Neue ADILT-Lehrveranstaltung zur Digital History: Aufbau eines Onlinearchivs und einer Kommunikationsplattform für die DLRG
Digital History ist ein Teilbereich der Geschichtswissenschaft, der in den letzten Jahren einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise genommen hat, wie historische Forschung betrieben und wie Quellen und Daten erfasst und analysiert werden. Neben der Digitalisierung historischer Quellen und dem Einsatz digitaler Tools zur Analyse und Visualisierung von Daten, ist Präsentation und Aufbereitung historischer Forschungsthemen oder Quellen ein zentrales Einsatzfeld von Digital History-Projekten. Digitale Plattformen staatlicher oder anderer öffentlicher wie privater Archive ermöglichen es, interaktive Elemente zu integrieren…