Mit Worten und Zahlen: Neue Allianzenbildungen zwischen geisteswissenschaftlicher Forschung und digitalen Technologien
Zur ADILT Ringvorlesung am 01.06. begrüßen wir Dr. Michael Conrad, Kulturhistoriker und -theoretiker und Projektmanager im Bereich Digitalisierung. Seitdem C. P. Snow 1959 eine grundsätzliche Trennlinie zwischen geisteswissenschaftlich-literarischen Disziplinen einerseits und naturwissenschaftlich-technologischen Disziplinen angenommen hatte, haben sich diese Grenzen – die schon seinerzeit überschematisch angesetzt worden waren – spätestens im Zuge verschiedener Digitalisierungsschübe in den letzten Dekaden zunehmend verflüssigt. Dabei diente Snows recht stereotyp geratene Dichotomie vor allem dem programmatischen Zweck, die Gegensätze unterschiedlicher Wissenschaftskulturen durch eine später unter dem…