bwJupyter für die Lehre

bwJupyter für die Lehre

Zum Sommersemester 2025 wurde der Landesdienst bwJupyter für die Lehre gestartet. Das Projekt wurde vom KIT und der Uni Stuttgart gemeinsam mit weiteren Pilothochschulen entwickelt, es ist im Dialogprozess „Hochschulen in der digitalen Welt“ des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst angesiedelt.

Die Webanwendung bietet Zugriff auf Rechenumgebungen und Ressourcen, eine Programminstallation ist für die Nutzung nicht notwendig.

Mehr zum Landesdienst finden Sie auf der Webseite: https://www.bwjupyter.de

Comments are closed.