Browsed by
Kategorie: Allgemein

Einladung zum CorrelAid Workshop „Web Scraping mit R“

Einladung zum CorrelAid Workshop „Web Scraping mit R“

Am 21. und 28.10. wird CorrelAid einen Workshop zum Thema Web Scraping mit R anbieten. Der Workshop wird an beiden Terminen jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr in hybrider Form stattfinden: Präsenz in der farm (Bücklestr. 3 in Konstanz) und online über einen Link, den Du nach der Anmeldung erhältst. Anmelden kannst Du Dich für den Workshop über folgende Links: Teil 1: https://cyberlago.net/event/inside-data-bodensee-web-scraping-mit-r/ Teil 2: https://cyberlago.net/event/inside-data-bodensee-web-scraping-mit-r-teil-2/  Um was genau geht es? Beim Web Scraping werden Informationen von einer Website oder…

Read More Read More

Save the date: Legal Tech Hackathon von und für Studierende vom 02.01.23 bis 08.01.23

Save the date: Legal Tech Hackathon von und für Studierende vom 02.01.23 bis 08.01.23

Ab dem 01.10.22 ist die Anmeldung zu Deutschlands größtem Legal Tech Hackathon von und für Studierende möglich. Der Hackathon findet in der ersten Januarwoche 2023 remote statt und ist offen für Studierende aller Fächer. Weitere Informationen zum Event und ab dem 01.10. auch die Anmeldemodalitäten gibt es unter https://legallovestech.de/.

ADILT Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23 und ZEuS-Integration

ADILT Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23 und ZEuS-Integration

Aktuell werden bereits teilweise ADILT-Leistungen im ZEuS angelegt, im Laufe des Wintersemesters 2022/23 wird die vollständige Eingliederung des ADILT-Programms in ZEuS erfolgen. Dann sehen Sie das Programm sowie alle bereits von Ihnen erbrachten Leistungen im ADILT einem gesonderten Bereich.Wenn Sie das Zertifikat machen wollen, können Sie aber bereits jetzt Veranstaltungen dafür belegen, diese werden dann in ZEuS angerechnet. Auch vergangene, erbrachte Leistungen, die auf den ADILT anrechenbar sind, werden laufend übertragen. Zur vollständigen Eingliederung des ADILT in ZEuS wird noch…

Read More Read More

Save-the-Date: Der Ostalb Hackathon geht in die nächste Runde – 21.-23. Oktober 2022

Save-the-Date: Der Ostalb Hackathon geht in die nächste Runde – 21.-23. Oktober 2022

Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr geht der Ostalb Hackathon in die nächste Runde! Wir haben uns wieder einiges einfallen lassen und euch erwarten: Vier kopfzerbrechende Challenges von spannenden Firmen Networking mit coolen Gleichgesinnten und Unternehmensvertretern – erweitere deinNetzwerk! Knüpfe Kontakte zu führenden Unternehmen der Region Workshops und Teilnahme-Zertifikate Preisgeld im Wert von über 5.000 € Ein Wochenende mit jeder Menge Spaß, Spaß und nochmal Spaß Wenig Schlaf, etwas Bier 😉 und weitere Aktivitäten Ein Rundum-sorglos-Paket mit Vollverpflegung, Schlaf- und…

Read More Read More

Einladung zum zweiteiligen Event “Internetgovernance and the Voice of the Youth”

Einladung zum zweiteiligen Event “Internetgovernance and the Voice of the Youth”

Want to engage in technology policy but don’t know how? We are Europe’s Digital Future e.V. and this is your chance to learn about ways in which you can! Our online event on internetgovernance and youth participation on 26 and 28 July will give you insights on how and why to engage in public discourse on technology topics. We want to exchange ideas and experiences on youth engagement programs and ways to effectively engage in policy discourse. (Full description below)…

Read More Read More

„Face Work. A Sociotechnical Approach to Computer Vision“

„Face Work. A Sociotechnical Approach to Computer Vision“

Zum Abschluss der ADILT Ringvorlesung im Sommersemester 2022 begrüßen wir am 21.07. zur letzten Sitzung vor der Sommerpause Elizabeth Anne Watkins aus Princeton zu einem online Vortrag zum Thema „Face Work. A Sociotechnical Approach to Computer Vision“.Der Vortrag wird auf englisch stattfinden. Termin: Donnerstag, 21. Juli 2022, 17.00-18.30 UhrTeilnahme: nur online per ZoomDer Link zur Online-Konferenz sowie Material zum Thema des Vortrags kann nach dem Login über den Ilias-Kurs der Ringvorlesung abgerufen werden.

Cybersecurity bei der Bundeswehr

Cybersecurity bei der Bundeswehr

Wir freuen uns, Oberst Guido Schulte von der Bundeswehr zu einem Vortrag über „Cybersecurity bei der Bundeswehr“ im Rahmen der ADILT Ringvorlesung am 07.07.2022 begrüßen zu können. Cyber-Sicherheit – haben wir noch eine Chance?Gesellschaft, Unternehmen, Behörden, Orgnisationen und Wissenschaft sind von funktionierenden digitalen Infrastrukturen abhängig. Ransomware, Spionage und Sabotage, Hacktivismus, aber auch Kriege wie der russische Überfall auf die Ukraine bedrohen für das Leben kritische Infrastrikturen. Am Beispiel der Bundeswehr mit ihren vielfältigen Systemen werden Bedrohung und Gefährdung, aber auch…

Read More Read More

Einladung zum CorrelAid Workshop „Data Visualization with R“ am 12.07.2022

Einladung zum CorrelAid Workshop „Data Visualization with R“ am 12.07.2022

Have you ever struggled to create meaningful and fancy graphs for your presentations, research papers or theses? Or are you attending the course ‘Data Analysis with R’ and want to dive deeper into the manifold possibilities of data visualization offered by R? Then you should check out our introductory workshop on data visualization with R on 12 July at University of Konstanz! You can register via the following link: https://ee.correlaid.org/x/rC1zbkcU Throughout the course we will use the ggplot2 package to…

Read More Read More

kontaktpunkt – Karrieretag am See

kontaktpunkt – Karrieretag am See

Am 6. Juli ist es wieder so weit! Der Karrieretag kontaktpunkt lädt Studierende dazu ein, spannende Unternehmen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und den passenden Arbeitgeber zu finden – egal, ob Sie eine Einstiegsstelle, ein Praktikum oder eine Stelle für Eure Abschlussarbeit suchen. Viele der eingeladenen Unternehmen sind aus den Bereichen IT, Bildung und Digitalisierung und oft auch auf der Suche nach interessierten Quereinsteigern aus allen Fachbereichen. Wann: 06. Juli 2022, 10-16 UhrWo: Universität Konstanz Weitere Informationen auf der Webseite https://kontaktpunkt-see.de/besucher/

Einladung zum HACK AND HARVEST Hackathon

Einladung zum HACK AND HARVEST Hackathon

CorrelAid lädt als Co-Veranstalter des HACK AND HARVEST Hackathon 2022 (08.+09. Juli) ganz herzlich zur Teilnahme ein: Der HACK AND HARVEST Hackathon ist ein Open Innovation Format, bei dem im Team Ideen generiert, Konzepte und Lösungen erarbeitet und Prototypen entwickelt werden. Es braucht dafür kein Vorwissen und keine besonderen Fähigkeiten. Jeder kann teilnehmen und dazu beitragen, dass aus ersten Ideen und Ansätzen in nur zwei Tagen konkrete Projekte und Lösungen entstehen – und jede Idee ist willkommen. Den Teams stehen…

Read More Read More